Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Item:Q6034 + (von Bülow old noble family in Schleswig-Holstein)
- Item:Q6038 + (von Reventlow old noble family in Danmark)
- Property:P19 + (vorheriger Verwahrer dieses Objekts)
- Item:Q6983 + (wall)
- Item:Q5693 + (wall covering)
- Item:Q6894 + (wall covering of Christinehof Grotesques de Bérain)
- Item:Q6895 + (wall covering of Christinehof Grotesques de Bérain)
- Item:Q6896 + (wall covering of Christinehof Grotesques de Bérain)
- Item:Q6897 + (wall covering of Christinehof Grotesques de Bérain)
- Item:Q7382 + (wall covering of Christinehof main building second floor antechamber)
- Item:Q5389 + (wall covering of Fossesholm main building ground floor no.3)
- Item:Q5385 + (wall covering of Fossesholm main building ground floor room no.1)
- Item:Q6964 + (wall covering of Gunderslevholm main building)
- Item:Q6885 + (wall covering of Plüschow main building)
- Item:Q6886 + (wall covering of Plüschow main building)
- Item:Q6940 + (wall covering of Pronstorf main building)
- Item:Q6950 + (wall hanging)
- Item:Q5693 + (wall paper)
- Item:Q6941 + (wallpaper)
- Item:Q6942 + (wallpaper)
- Item:Q7353 + (wardrobe)
- Item:Q7028 + (water)
- Item:Q5801 + (water house)
- Item:Q7580 + (water lilies)
- Property:P52 + (web page URL; URI template from which "$1" can be automatically replaced with the effective property value on items. If the site goes offline, set it to deprecated rank. If the formatter URL changes, add a new statement with preferred rank.)
- Property:P131 + (wechselte Besitz durch)
- Item:Q7582 + (weeping beech)
- Item:Q55 + (weiblich)
- Property:P35 + (weight)
- Property:P35 + (weight of an item)
- Property:P27 + (welcher Teil von diesem Objekt entfernt wurde)
- Property:P28 + (welcher Teil zu diesem Objekt hinzugefügt wurde)
- Property:P11 + (wenn ein Ereignis beendet wurde, auch die Eigenschaft »Startdatum« verwenden (die Eigenschaft »Datum« sollte alternativ verwendet werden, wenn ein Ereignis nur einen Zeitpunkt statt einer Zeitspanne hat))
- Property:P10 + (wenn ein Ereignis begonnen hat, auch die Eigenschaft »Enddatum« verwenden (die Eigenschaft »Datum« sollte alternativ verwendet werden, wenn ein Ereignis nur einen Zeitpunkt statt einer Zeitspanne hat))
- Property:P11 + (when an event finished, use property 'start date' as well (the property 'date' should be used alternatively when an event only has a point in time instead of a time span))
- Property:P10 + (when an event started, use property 'end date' as well (the property 'date' should be used alternatively when an event only has a point in time instead of a time span))
- Property:P28 + (which part was added to this item)
- Property:P27 + (which part was removed from this item)
- Property:P72 + (which standard the file conforms to)
- Item:Q7564 + (white alder)
- Property:P34 + (width)
- Property:P34 + (width of an item)
- Property:P130 + (wie Sie den Artikel in Übereinstimmung mit der Lizenz zitieren (verwenden Sie die Eigenschaft „Lizenz“, um die Nutzungsrechte anzugeben))
- Property:P59 + (wie ein bibliographischer Titel zitiert werden soll)
- Property:P129 + (wie eine Organisation oder Gruppe kontaktiert werden kann)
- Property:P58 + (wird belegt in)
- Item:Q92 + (wird für Aussagen verwendet, um den Grad der Sicherheit auszudrücken)
- Property:P12 + (wird für Ereignisse verwendet, die mit einem Zeitpunkt und nicht mit einer Zeitspanne verbunden sind (verwenden Sie Start- und Enddatum zur Angabe einer Zeitspanne))
- Item:Q70 + (wird zusammen mit P80 (Motivation) verwendet, wenn die/der Benutzende beabsichtigt, die Zielentität)
- Item:Q69 + (wird zusammen mit P80 (Motivation) verwendet, wenn die/der Benutzende beabsichtigt, auf eine frühere Aussage zu antworten, entweder auf eine Anmerkung oder eine andere Ressource)
- Item:Q65 + (wird zusammen mit P80 (Motivation) verwendet, wenn die/der Benutzende beabsichtigt, der Zielentität eine Identität zuzuweisen)