Stola/09.00 Garten und Park

Aus Herrenhäuser
< Stola
Version vom 27. März 2025, 16:25 Uhr von TW (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Herrenhaus {{#set:hasWBItem=Item:Q4817}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> <!--{{#widget:Kompakktviewer|entity_id=6669726c385870d0cf8f2a26|mode=open}}--> {| class="manorhouse" ! colspan="2" |rand|zentriert|700x700px |- ! colspan="2" |{{#display_map: center=58.5947222, 13.08416666|width=800|height=800 | layers=Esri.WorldImagery,OpenStreetMap | zoo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Karte wird geladen …
Besitzende im 18. Jahrhundert

Ein Vorkommen von „“ in der Abfrage wurde nicht durch ein entsprechendes „“ abgeschlossen.

Eckdaten
Name:
'
Baujahr:
Ort:
'
Land:
'


Autor: Thomas Wilke

Stola ist eine historische Gutsanlage der Familie Ekeblad mit einem ab dem Jahr 1713 im Großen Nordischen Krieg erbauten Herrenhaus.

Einführung

Forschungsstand

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Stola ist eine alte Gutsanlage in Mittelschweden, deren Geschichte mindestens bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Entwicklung des Anwesens war dabei über drei Jahrhunderte – vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1808 – mit der Familie Ekeblad (Eichenblatt) verbunden. (...)


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs Suecia Antiqua et Hodierna [...], ist Stola nicht verzeichnet. (...)