Hiiu-Suuremõisa
Aus Herrenhäuser
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
|---|---|
Besitzende im 18. Jahrhundert1755
Ebba Margareta De la Gardie (en), Ebba Margareta De la Gardie (de)
1776
Jakob Pontus Stenbock (en)
1796
Otto Reinhold Ludwig von Ungern-Sternberg (en)
|
EckdatenName:
Suuremõisa estate (en), Hiiu-Suuremõisa mõis (et)
Baujahr:
1755
Ort:
Suuremõisa küla (et)
Land:
Estonia (en), Estland (de)
Zustand:
preserved (en), erhalten (de)
|
Beiträge zur Gutsgeschichte jüngeren Datums konzentrierten sich insbesondere auf die Wirtschaftsaktivitäten der Familie De la Gardie im 17. Jahrhundert. Zur Wirtschaftsgeschichte im Zusammenhang mit den zahlreichen Gütern des landsässigen Adels unter schwedischer Herrschaft forschte bereits der estnische Historiker Arnold Soom umfangreich und quellenbasiert.In den letzten Jahrzehnten erschienen in unregelmäßigen zeitlichen Abständen Beiträge zum Herrenhaus in Überblickswerken. Der Kunsthistoriker Juhan Maiste veröffentliche wiederholt zu den Herrenhausbeständen Estlands seit den 1990er Jahren.
| |
GeschichteFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Wirtschaftlicher KontextFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |