Datenobjekte ohne Websitelinks
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 3.601.
- Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Band II (Q7329)
- Das Geschlecht der Grafen Stenbock (Q7328)
- bibliographic item h 17 (Q7327)
- bibliographic item h 877 (Q7308)
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradligen Häuser. Der in Deutschland eingeborene Adel (Uradel) (Q7294)
- Die Chronik von Pronstorf. Ein Beitrag zur schleswig-holsteinischen Adels- und Kirchspiel-Geschichte (Q7150)
- Jean Henri Graf Desmercières (Q7147)
- Gunderslevkirke (Q7134)
- Kirkerne ved åen. Sognenes Ældste Huse (Q7133)
- Schlösser und Herrenhäuser im nördlichen und westlichen Holstein (Q7132)
- Schlösser und Herrenhäuser in Südholstein (Q7131)
- Der Emkendorfer Kreis (Q7130)
- SEE history 2003. Eine Sammlung wird ausgestellt (Q7129)
- Anton Raphael Mengs und die Bildform des Frühklassizismus (Q7128)
- Ein wiederentdecktes Liebhabertheater. Das Zimmertheater im schleswig-holsteinischen Herrenhaus Emkendorf (Q7127)
- bibliographic item so 89 (Q7126)
- Schriften der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Band 20: Das malerische Werk. Mit einem Verzeichnis der Ölgemälde (Q7124)
- Thomas Helms Verlag (Q7118)
- LHAS SN 12.12-1 Prebberede Nr. Ia, Kreis Güstrow, Direktorialvermessung (Q7117)
- Herrenhaus Plüschow (Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, hist. Mecklenburg-Schwerin) (Q7116)
- Kunsthalle zu Kiel. Katalog der Gemälde (Q7115)
- Leipzig (Q7114)
- Piperska Handlingar I: Nya huset i Andrarum. Anno 1741 (Q7113)
- 800 Jahre Burgen, Schlösser, und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein (Q7112)
- Emkendorf 1190–1790. Eine landeskundliche und baugeschichtliche Arbeitsstudie (Q7111)
- Efterladte papirer fra den Reventlowske familiekreds i tidsrummet 1770-1827 meddelelser af arkiverno paa Pederstrup og Brahe-Trolleborg (Q7110)
- Eesti mõisad ja lossid II. Aadlikultuuri seitse aastasada (Q7109)
- Schlösser und Herrensitze in Mecklenburg. Nach alten Stichen und Vorlagen (Q7104)
- Denkmale in Mecklenburg. Ihre Erhaltung und Pflege in den Bezirken Rostock, Schwerin und Neubrandenburg (Q7103)
- Der Plan vom Schlossgarten und -Hof zu Prebberede (Q7102)
- Plan des Adelichen Gutes Prebrede (Q7101)
- Das Schloss zu Prebberede, ein Landhaus aus alter Zeit (Q7100)
- Carte von der in den Jahren 1868 bis 1876 ausgeführten Dränage auf der Hoffeldmark Plüschow (Q7099)
- Die Kunst- und Geschichts-Denkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Band 2: Die Amtsgerichtsbezirke Wismar, Grevesmühlen, Rehna, Gadebusch und Schwerin (Q7098)
- Carte von den Plüschowschen Gütern (Q7097)
- Plan von dem ritterschaftlichen Guthe (Q7096)
- Plan Plüschow mit dem Dorffe und der Ziegeley (Q7095)
- Beiträge zu den Kulturlandschaften Mecklenburg und Vorpommern, Band 3: Plüschow. Geschichte und Architektur eines mecklenburgischen Gutes (Q7094)
- bibliographic item bc 1137 (Q7093)
- Herrenhaus Galenbeck (Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, hist. Mecklenburg-Strelitz) (Q7091)
- Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Bezirk Neubrandenburg (Q7090)
- Dorfkirchen in Mecklenburg. Mit einem Geleitwort von Landesbischof em. D. Dr. Niklot Beste (Q7089)
- Die Burgruine Galenbeck, Teil 1: Die Hauptburg, Grabungsbericht (Q7088)
- Architektur und Geschichte, Band 1: Katalog Alt Horst - Küssow (Q7087)
- Nordelbingen, Bände 23/24: Schloß Emkendorf, Kunstsammlung und Ausstattung, Teil 1: Eine stilanalytische Darstellung seiner Innenräume zur Wende des 18. Jahrhunderts (Q7079)
- Nordelbingen, Band 24: Schloß Emkendorf, Kunstsammlung und Ausstattung, Teil 2: Die Kunstsammlung (Q7078)
- Schleswig-Holsteinische Herrenhäuser – Gutshöfe. Gärten des 18. Jahrhunderts (Q7077)
- Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein (Q7076)
- Mengs und England (Q7073)
- Historische Gärten in Schleswig-Holstein (Q7072)