Benutzerbeiträge von „Ulrike Gawlik“
16. Dezember 2024
- 13:2413:24, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +51 N 10. Wirtschaftsanlagen Ulrike Gawlik verschob die Seite 10. Wirtschaftsanlagen nach 10. Wirtschaftsanlagen aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:2413:24, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 10. Wirtschaftsanlagen Ulrike Gawlik verschob die Seite 10. Wirtschaftsanlagen nach 10. Wirtschaftsanlagen
- 13:2313:23, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +67 N 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert nach 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:2313:23, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert nach 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert
- 13:2213:22, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +63 N 08. Innenräume im 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite 08. Innenräume im 18. Jahrhundert nach 08. Innenräume im 18. Jahrhundert aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:2213:22, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 08. Innenräume im 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite 08. Innenräume im 18. Jahrhundert nach 08. Innenräume im 18. Jahrhundert
- 13:2013:20, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +74 N 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur Ulrike Gawlik verschob die Seite 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur nach 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:2013:20, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur Ulrike Gawlik verschob die Seite 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur nach 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur
- 13:1913:19, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +131 N Plüschow/07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architekturteiligte Künstler, Vorbilder, Zustand im 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite Plüschow/07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architekturteiligte Künstler, Vorbilder, Zustand im 18. Jahrhundert nach 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:1913:19, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur Ulrike Gawlik verschob die Seite Plüschow/07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architekturteiligte Künstler, Vorbilder, Zustand im 18. Jahrhundert nach 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur
- 13:1813:18, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +71 N 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert nach 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:1813:18, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert nach 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert
- 13:1713:17, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +57 N 05. Wirtschaftlicher Kontext Ulrike Gawlik verschob die Seite 05. Wirtschaftlicher Kontext nach 05. Wirtschaftlicher Kontext aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:1713:17, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 05. Wirtschaftlicher Kontext Ulrike Gawlik verschob die Seite 05. Wirtschaftlicher Kontext nach 05. Wirtschaftlicher Kontext
- 13:1613:16, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +54 N 04. Überblick zur Anlage Ulrike Gawlik verschob die Seite 04. Überblick zur Anlage nach 04. Überblick zur Anlage aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:1613:16, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K 04. Überblick zur Anlage Ulrike Gawlik verschob die Seite 04. Überblick zur Anlage nach 04. Überblick zur Anlage
- 13:1513:15, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +78 N Plüschow/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite Plüschow/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach Plüschow/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:1513:15, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K Plüschow/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert Ulrike Gawlik verschob die Seite Plüschow/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach Plüschow/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert
- 13:1313:13, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen +44 N Plüschow/01. Einführung Ulrike Gawlik verschob die Seite Plüschow/01. Einführung nach Plüschow/01. Einführung aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:1313:13, 16. Dez. 2024 Unterschied Versionen 0 K Plüschow/01. Einführung Ulrike Gawlik verschob die Seite Plüschow/01. Einführung nach Plüschow/01. Einführung
13. Dezember 2024
- 15:1915:19, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −7 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 15:1515:15, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −75 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 15:1315:13, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −2 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 15:1015:10, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −37 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 15:0915:09, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −39 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:5814:58, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −1 05. Wirtschaftlicher Kontext Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:5714:57, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −37 04. Überblick zur Anlage Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:5614:56, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −30 04. Überblick zur Anlage Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:5414:54, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −7 04. Überblick zur Anlage Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:5414:54, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −1 04. Überblick zur Anlage Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:5214:52, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −2 Plüschow/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:4614:46, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −1 Plüschow/02. Forschungsstand Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:4614:46, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −1 Plüschow/02. Forschungsstand Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:3114:31, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/13. Quellen- und Literaturverzeichnis Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:3014:30, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/12. Geschichte der Anlage nach dem 18. Jahrhundert Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2814:28, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/11. Kirche und Dorfstrukturen Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2714:27, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/10. Wirtschaftsanlage Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2314:23, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/09. Garten und Park im 18. Jahrhundert Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2114:21, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/08. Innenräume im 18. Jahrhundert Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2014:20, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1914:19, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1814:18, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/05. Wirtschaftlicher Kontext Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1614:16, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/04. Überblick zur Anlage Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1514:15, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 N Prebberede/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert Die Seite wurde neu angelegt: „{{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}}<div class="content"> {| |Die Möglichkeit, von Hamburg nach Plüschow ‚aufs Land‘ und in die ‚Sommerfrische‘ zu gehen, reizte den Hamburger Handelsherrn und Bankier Philipp Heinrich (II.) von Stenglin<span style="color:#000000;"><ref name="ftn1"><span style="color:#000000;">Philipp Heinrich (II.) von Stenglin</span>, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Philipp+Heinrich+%28II%29+Sten…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1214:12, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +8.186 Prebberede/02. Forschungsstand Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0414:04, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +1 Plüschow/01. Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:0214:02, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −1 Plüschow/01. Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 14:0114:01, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −1 Plüschow/01. Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:5913:59, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen −1 Plüschow/01. Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 13:5113:51, 13. Dez. 2024 Unterschied Versionen +121 N Datei:Abb. 4 Herrenhaus und ehemaliges Gut Plüschow auf einer Landzunge in meliorierter Seefläche, Foto Hannes Rother 2022.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung