Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Herrenhäuser geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:43, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Suuremoisa (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Hiiu-Suuremõisa“)
- 13:41, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge verschob die Seite Widget:GetFirstPageImage nach Widget:HouseTile, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 12:49, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf – Remise-Pferdestall.jpg (Datierung: 1729 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch )
- 12:49, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf – Remise-Pferdestall.jpg hoch (Datierung: 1729 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch )
- 12:48, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf - Meierei.jpg (Datierung: 1797 Architekt: Carl Gottlob Horn (1734–1807) Foto: Dr. Ulrike Gawlik Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Dr. Ulrike Gawlik)
- 12:48, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf - Meierei.jpg hoch (Datierung: 1797 Architekt: Carl Gottlob Horn (1734–1807) Foto: Dr. Ulrike Gawlik Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Dr. Ulrike Gawlik)
- 12:48, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf -Kornscheune - Innen.jpg (Datierung: 1745 Foto: Gutsverwaltung Emkendorf Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:48, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf -Kornscheune - Innen.jpg hoch (Datierung: 1745 Foto: Gutsverwaltung Emkendorf Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:47, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf -Kornscheune.jpg (Datierung: 1745 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch )
- 12:47, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf -Kornscheune.jpg hoch (Datierung: 1745 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch )
- 12:40, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus mit Datierung.jpg (Datierung: 1730 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:40, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus mit Datierung.jpg hoch (Datierung: 1730 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:40, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus.jpg (Datierung: 1730 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:40, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus.jpg hoch (Datierung: 1730 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:39, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf Auffahrt.jpg (Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:39, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf Auffahrt.jpg hoch (Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:39, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus.jpg
- 12:38, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus.jpg (Datierung: 1730 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 12:38, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus.jpg hoch (Datierung: 1730 Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 11:58, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf - Gärtnerhaus und Gärtnerei.jpg (Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 11:58, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf - Gärtnerhaus und Gärtnerei.jpg hoch (Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 11:57, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:HouseTile (Die Seite wurde neu angelegt: „<inludeonly> <div class="card" style="width: 18rem;"> {{#widget:GetFirstPageImage|{{{1}}}|card-img-top}} <div class="card-body"> <h5 class="card-title">{{{1}}}</h5> <p class="card-text">Some quick example text to build on the card title and make up the bulk of the card's content.</p> <btn>Explore|{{{1}}}</a> </div> </div> <div class="card"> </includeonly>“)
- 11:51, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf – Meierei.png (Datierung: 1797 Architekt: Carl Gottlob Horn (1734–1807) Foto: Dr. Ulrike Gawlik Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Dr. Ulrike Gawlik)
- 11:51, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf – Meierei.png hoch (Datierung: 1797 Architekt: Carl Gottlob Horn (1734–1807) Foto: Dr. Ulrike Gawlik Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Dr. Ulrike Gawlik)
- 11:50, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gut Emkendorf – Pferdestall.jpg (Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 11:50, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge lud Datei:Gut Emkendorf – Pferdestall.jpg hoch (Foto: Julia Jauch Bildrechte: Gutsverwaltung Emkendorf, HHZO, Julia Jauch)
- 11:40, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Widget:GetFirstPageImage (Die Seite wurde neu angelegt: „var params = { action: 'query', prop: 'images', titles: 'Christinehof', // Replace this with the desired page title format: 'json' }, api = new mw.Api(); api.get(params).done(function (data) { var pages = data.query.pages, page, firstImage; for (page in pages) { // Check if the page has images if (pages[page].images && pages[page].images.length > 0) { firstImage = pages[page].images[0]; // Ge…“)
- 10:53, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Konzept:CoordItems (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#concept: P37::+ Has subobject::+ }}“)
- 10:10, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/12. Geschichte der Anlage nach dem 18. Jahrhundert (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> Von 1813 -1814 bestand in Schleswig-Holstein der sogenannte Kosakenwinter<ref name="ftn2">Kosakenwinter: 1813/14 bringt Kampfhandlungen nach Holstein und wird zum Teil der Regionalgeschichte Holsteins. Schwedisch-Russische Truppen ziehen nach der Leipziger Völker…“)
- 10:09, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite 14. Historische Ereignisse ab dem 17. Jahrhundert in Schleswig Holstein die Emkendorf betreffen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> <span style="color:#ff0000">(Abbildung 110, 111)</span> ---- |rahmenlos|175x175pxDatei:GutEmkendorf.jpg|…“)
- 10:08, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/11. Kirche und Dorfstrukturen (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola n…“. Einziger Bearbeiter: TorstenVeit (Diskussion))
- 10:08, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/10. Wirtschaftsgebäude (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola n…“. Einziger Bearbeiter: TorstenVeit (Diskussion))
- 10:05, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/14. Überblickender Teil zur Geschichte nach dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart die Emkendorf betreffen (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> Von 1813 -1814 bestand in Schleswig-Holstein der soge…“. Einziger Bearbeiter: LozanaRossenova (Diskussion))
- 10:04, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite 15. Überblickender Teil zur Geschichte nach dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart die Emkendorf betreffen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> Von 1813 -1814 bestand in Schleswig-Holstein der sogenannte Kosakenwinter<ref name="ftn2">Kosakenwinter: 1813/14 bringt Kampfhandlungen…“)
- 10:01, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/13. Überblickender Teil zur Geschichte vor dem 18. Jahrhundert (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> <span style="color:#ff0000">(Abbildung 110, 111)</spa…“. Einziger Bearbeiter: LozanaRossenova (Diskussion))
- 10:00, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/13. Messkampagne (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos|Gut Emkendorf - Magnetik|175x175px |- |Im Januar 2023 wurde eine Messkampagne unter Verantwortung der [https://www.geosphere.at/de Geosphere Austria -Bundesanstalt für Geologie], Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, dem [https://vias.univie.ac.at/vias/ Vienna Institute for Archaeological Science], der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien…“)
- 09:59, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite 12. Wirtschaftsgebäude ab dem 19. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> <span style="color:#ff0000">(Abbildung 110, 111)</span> ---- |rahmenlos|175x175pxDatei:GutEmkendorf.jpg…“)
- 09:58, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite 11. Wirtschaftsgebäude aus dem 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> <span style="color:#ff0000">(Abbildung 110, 111)</span> ---- |rahmenlos|175x175pxDatei:GutEmkendorf.jp…“)
- 09:54, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge erstellte die Seite 10. Der Park im 20. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> <span style="color:#ff0000">(Abbildung 110, 111)</span> ---- |rahmenlos|175x175pxDatei:GutEmkendorf.jpg…“)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Schweden durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Norwegen durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Litauen durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Lettland durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Finnland durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Estland durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Dänemark durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:46, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge importierte Herrenhäuser in Deutschland durch das Hochladen einer Datei (Eine Version)
- 09:42, 22. Okt. 2024 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Länderkarte (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#display_map: |polygons=50.86902769895583,14.837522908567804:50.87076102152432,14.908934041380304:50.86642759425037,15.002317830442804:50.92446205607473,14.992704793333429:50.97291299762178,15.020170613645929:50.99625523026576,14.978971883177179:51.024768688278584,15.016050740599054:51.00230500439147,15.092955037474054:50.99106908174126,15.130033894895929:51.01181019862382,15.168486043333429:50.979830438317656,15.183592244505304:50.99106908174126,15.23…“)
- 09:39, 22. Okt. 2024 Kristbaum Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Reste der mittelalterlichen Burg Galenbeck 1, Foto Ulrike Gawlik 2023..jpg
- 09:39, 22. Okt. 2024 Kristbaum Diskussion Beiträge lud Datei:Reste der mittelalterlichen Burg Galenbeck 1, Foto Ulrike Gawlik 2023..jpg hoch