SMWProperty: vollständige Quellenangabe (P59)

Aus Herrenhäuser
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
Q
Mißfeldt, Frauke: Schloß Emkendorf, Kunstsammlung und Ausstattung. Eine stilanalytische Darstellung seiner Innenräume um die Wende des 18. Jahrhunderts Teil 1, in: Nordelbingen Bände 23/24, Heide 1955  +
Mißfeldt, Frauke: Schloß Emkendorf, Kunstsammlung und Ausstattung. Eine stilanalytische Darstellung seiner Innenräume um die Wende des 18. Jahrhunderts Teil 1, in: Nordelbingen Bände 23/24, Heide 1955  +
Bock, Sabine: Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte, Band 1: Katalog Alt Horst - Küssow, Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern, Band 7.1, Schwerin: Thomas Helms Verlag, 2008  +
Bock, Sabine: Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte, Band 1: Katalog Alt Horst - Küssow, Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern, Band 7.1, Schwerin: Thomas Helms Verlag, 2008  +
Schwarz, Uwe: Die Burgruine Galenbeck. Teil 1 Die Hauptburg, 2 bändig, Grabungsbericht, unveröffentlicht, einsehbar bei Uwe Timmermann, derzeitiger Besitzer des Herrenhauses Galenbeck.  +
Schwarz, Uwe: Die Burgruine Galenbeck. Teil 1 Die Hauptburg, 2 bändig, Grabungsbericht, unveröffentlicht, einsehbar bei Uwe Timmermann, derzeitiger Besitzer des Herrenhauses Galenbeck.  +
Ende, Horst: Dorfkirchen in Mecklenburg. Mit einem Geleitwort von Landesbischof em. D. Dr. Niklot Beste, Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 1975.  +
Ende, Horst: Dorfkirchen in Mecklenburg. Mit einem Geleitwort von Landesbischof em. D. Dr. Niklot Beste, Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 1975.  +
Baier, Gerd, Ende, Horst, Oltmann, Brigitte, Rechlin, Wolfgang (Kollektiv der Arbeitsstelle Schwerin): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Bezirk Neubrandenburg, herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1982.  +
Baier, Gerd, Ende, Horst, Oltmann, Brigitte, Rechlin, Wolfgang (Kollektiv der Arbeitsstelle Schwerin): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Bezirk Neubrandenburg, herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1982.  +
Text U.G.: "Herrenhaus Galenbeck (Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, hist. Mecklenburg-Strelitz)"  +
Text U.G.: "Herrenhaus Galenbeck (Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, hist. Mecklenburg-Strelitz)"  +
https://www.denkmalschutz.de/presse/archiv/artikel/grundton-d-benefizkonzert-von-dlf-und-dsd-fuer-das-herrenhaus-in-heinrichsruh.html (27.11.2023).  +
https://www.denkmalschutz.de/presse/archiv/artikel/grundton-d-benefizkonzert-von-dlf-und-dsd-fuer-das-herrenhaus-in-heinrichsruh.html (27.11.2023).  +
Bock, Sabine: Plüschow. Geschichte und Architektur eines mecklenburgischen Gutes. Beiträge zu den Kulturlandschaften Mecklenburg und Vorpommern, Band 3, hrsg. von Sabine Bock in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Schloss Plüschow e.V., Schwerin: Thomas Helms Verlag 2013.  +
Bock, Sabine: Plüschow. Geschichte und Architektur eines mecklenburgischen Gutes. Beiträge zu den Kulturlandschaften Mecklenburg und Vorpommern, Band 3, hrsg. von Sabine Bock in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Schloss Plüschow e.V., Schwerin: Thomas Helms Verlag 2013.  +
Plan Plüschow mit dem Dorffe und der Ziegeley, Friedrichshagen, 1761, von A.F.H. Schumacher & J.H. Susemihl, LHAS 12.12-1 Karten ländlicher Gemarkungen, Kreis Schönberg, Plüschow Ia.  +
Plan Plüschow mit dem Dorffe und der Ziegeley, Friedrichshagen, 1761, von A.F.H. Schumacher & J.H. Susemihl, LHAS 12.12-1 Karten ländlicher Gemarkungen, Kreis Schönberg, Plüschow Ia.  +
Plan von dem ritterschaftlichen Guthe, 1769, von J.C. Walter und J.C. Francke, LHAS 12.12-1 Karten ländlicher Gemarkungen, Kreis Schönberg, Plüschow Ic.  +
Plan von dem ritterschaftlichen Guthe, 1769, von J.C. Walter und J.C. Francke, LHAS 12.12-1 Karten ländlicher Gemarkungen, Kreis Schönberg, Plüschow Ic.  +