Plüschow/07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur: Versionsgeschichte

Wechseln zu: Navigation, Suche

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

8. April 2025

7. April 2025

20. März 2025

10. Februar 2025

15. Januar 2025

14. Januar 2025

10. Januar 2025

8. Januar 2025

16. Dezember 2024

13. Dezember 2024

10. Dezember 2024

24. Oktober 2024

  • AktuellVorherige 11:3811:38, 24. Okt. 2024LozanaRossenova Diskussion Beiträge 9.921 Bytes +1 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 11:0511:05, 24. Okt. 2024LozanaRossenova Diskussion Beiträge 9.920 Bytes +9.920 Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| | Schriftquellen oder Pläne zum Bau des [https://www.getty.edu/vow/AATFullDisplay?find=&logic=AND&note=&subjectid=300021147 barock]en Herrenhauses Plüschow sind nicht überliefert. Die Bauhistorikerin Sabine Bock verweist in ihrer Analyse der Architektursprache auf den Hamburger [https://www.deutsche-biographie.de/search?_csrf=a7b6e594-ec0b-46a…“